Microsoft bietet für seine Bertriebssysteme jeweils zehn Jahre Support, abhängig vom Datum der Veröffentlichung. Nun ist es soweit, die zehn Jahre von Windows 7 sind abgelaufen. Aus diesem Grund stellt Microsoft den Support zum 14. Januar 2020 ein. Doch was heißt das genau und was haben Sie damit zu tun? Diese Fragen werden wir Ihnen jetzt beantworten:
Jedes Endgerät was nach dem Ablauf der Frist mit Windows 7 eingesetzt wird, stellt ein hohes Sicherheitsrisiko für den Anwender da. Es wird keine Sicherheitsupdates und keine technische Unterstützung seitens Microsoft mehr geben.
Das heißt, der Anwender macht sich und seine Daten angreifbar für Viren und sogenannte Hacker. Microsoft selbst empfiehlt dringend, vor Januar 2020 den Wechsel auf das aktuelle Betriebssystem Windows 10 vorzunehmen. Dadurch entgehen Sie solch unangenehmen und meist kostenintensiven Situationen, in denen Sie Support oder Service in Anspruch nehmen müssten, der dann nicht mehr zur Verfügung steht.
Wir raten dringend zu einem Umstieg auf das aktuelle Betriebssystem Windows 10. Es ist nicht nur schneller, sondern auch deutlich sicherer als Windows 7. Wir beraten Sie gerne, was bei einem Umstieg zu beachten ist und führen auf Wunsch auch den kompletten Prozess der Umstellung für Sie durch.
Sollten die Rechner in Ihrer Firma älter als fünf Jahre sein, empfehlen wir diese ebenfalls auszutauschen und durch neue Rechner mit aktueller Hardware zu ersetzen. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Hardwarekompatibilität für eingesetzte Software in den kommenden fünf bis sechs Jahren gewährleistet ist.
Diese Fragen können wir ganz klar mit JA beantworten. Windows 7 funktioniert auch nach Ablauf des Supports weiterhin vollständig.
In einem Privathaushalt ohne sensible Daten ist es ein Stück weit weniger bedenklich mit Windows 7 weiter zu arbeiten. Eine Umstellung sollte dennoch in Erwägung gezogen werden.
Firmen sollten jedoch aus Sicherheitsgründen in jedem Fall von einem weiteren Einsatz des veralteten Betriebssystems Windows 7 absehen. Software- und Sicherheitsupdates sind sehr wichtig für Firmen, da es sich meistens auch um netzwerkrelevante Updates handelt. Des Weiteren werden festgestellte Sicherheitslücken und Zugänge für Bedrohungen von außen minimiert. Sie machen Ihr System nicht so leicht angreifbar.
Bei uns bekommen Sie im Bereich Hard- und Software fast alles, was der Markt anzubieten hat. Darüber hinaus fungiert Ventkom IT-Service aber auch noch als ausführende Kraft und schafft so für Sie einen bequemen Komplettservice.
Das heißt, wir erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot und führen dieses auf Wunsch im Anschluss aus. Sie müssen sich um nichts kümmern. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail wir beraten Sie gern.
Ihre persönliche Beratung erhalten Sie unter:
+49 (0) 4635 9849000
Copyright © 2019 Ventkom IT-Service GmbH & Co. KG